• Fr.. Aug. 1st, 2025

Ökonomie

  • Startseite
  • Schwankende Ölpreise nach Unsicherheit um US-Notenbankchef

Schwankende Ölpreise nach Unsicherheit um US-Notenbankchef

Die Ölpreise in London haben ihre anfänglichen Gewinne wieder abgegeben, nachdem der US-Dollar durch Spekulationen um die Zukunft des Fed-Chefs Jerome Powell stark schwankte. Am Donnerstagvormittag notierte Brent bei 68,38…

Teslas Absturz in Deutschland: Verkaufszahlen brechen trotz wachsendem E-Auto-Markt drastisch ein

Einbruch bei Tesla-Verkäufen trotz boomendem E-Auto-Markt Im Juni 2025 ist Teslas Absatz in Deutschland dramatisch eingebrochen. Laut dem Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) verkaufte der US-Autobauer nur noch 1.860 Fahrzeuge – ein Rückgang…

AWS trägt über 18 Milliarden Euro zum Bruttoinlandsprodukt Deutschlands bei

Cloud-Computing hat die Art und Weise, wie wir leben, arbeiten und agieren, grundlegend verändert. Es bietet Unternehmen und Einzelpersonen beispiellose Agilität, Skalierbarkeit und Zugang zu modernsten Technologien. Zehn Jahre nach…

Inflation in Germany Reaches its Lowest Level in Over Three Years

Die Inflation in Deutschland sank im August auf den niedrigsten Stand seit über drei Jahren, wie eine zweite Schätzung am Dienstag bestätigte. Diese Entwicklung erleichtert es der Europäischen Zentralbank, diese…

Kaufland plant drastische Veränderungen im Backwaren-Angebot

Die Supermarktkette Kaufland hat angekündigt, ihr Angebot an Backwaren vollständig zu überarbeiten. Dies ist Teil eines neuen Ansatzes des Unternehmens. Die Reaktionen der Kunden auf diese Veränderung sind jedoch gemischt.…

Kritik der SPÖ: Regierung wegen hoher Lebensmittelpreise erneut unter Beschuss

Die SPÖ hat erneut die Regierung für die hohen Lebensmittelpreise in Österreich kritisiert und bemängelt das Fehlen der von ÖVP-Wirtschaftsminister Martin Kocher angekündigten Preisvergleichsdatenbank bis zum Herbst. Laut SPÖ-Klubobmann Philip…

Gemüseernte im Jahr 2022 stark gesunken

Hitze, Trockenheit, weniger Fläche: Die Gemüseernte ist im vergangenen Jahr eingebrochen. Der Bauernverband sieht auch politische Hindernisse. Die Menge an geerntetem Gemüse in Deutschland ist im vergangenen Jahr auch wegen…

Arbeitslosenquote sinkt im November in Deutschland auf 5,3%

Wie die Bundesagentur für Arbeit heute mitteilte, sank die Arbeitslosenquote in Deutschland im Dezember gegenüber dem Vorjahresmonat um 0,4 Prozentpunkte auf 5,3 Prozent und blieb damit im Vergleich zum November…